|
Zunächst führe ich mit Ihnen ein ausführliches Beratungsgespräch (Symptome, Probleme, bisherige Diagnostik/ Therapien, Verbesserung/ Verschlechterung, Bewegungsauslastung u. a.) und telefoniere gegebenenfalls mit Ihrem Haustierarzt, um einen gründlichen Vorbericht erstellen zu können.
Um Ursachen für mögliche Blockaden ausschliessen zu können, gehört auch die kurze Untersuchung von Zähnen, der Ausrüstung (Sattel, Hufbeschlag, Halsband, Geschirr), der Hufe/ Krallen und anderer äußerer Faktoren dazu. Dann folgen eine kurze klinische Allgemeinuntersuchung und die Beurteilung des Patienten im Stand und in der Bewegung. Anschließend werde ich ihn nach Auffälligkeiten (Asymmetrien, Muskelschwund, oder -verhärtungen, u. a.) abtasten.
Danach werde ich die eigentliche chiropraktische Untersuchung (Motion Palpation) vornehmen, d. h. alle Gelenke (Gelenke der Wirbelsäule und der Gliedmaßen, Kiefergelenke und Rippen) auf ihre Beweglichkeit hin untersuchen. Sollte ich eine Blockade feststellen behandle ich sie mit einem kleinen, sehr schnellen spezifischen Bewegungsimpuls im normalen Bewegungsspielraum des Gelenks.
Am Schluss bespreche ich die Befunde mit Ihnen, erläutere , die Nachsorge sowie die Prognose und erstelle einen individuellen Behandlungsplan (Chiropraktik, aber auch andere Behandlungen/ Empfehlungen) für Ihr Tier. Die Behandlungspreise für eine chiropraktische Erstbehandlung betragen i.d.R. 69,- € beim Hund (Nachbehandlung 39,- €) und 149,- € beim Pferd (Nachbehandlung 99,- €) zuzüglich der (anteiligen) Fahrtkosten.
|
|